Die Sterne sind schön, weil sie an eine Blume erinnern, die man nicht sieht.
Saint-Exupéry, Der Kleine Prinz
Der Sternenorganismus
NEU – Lieferbar ab 22.04.2022
Der Sternenorganismus behandelt die faszinierende Geometrie der Sternfiguren und ihr Erscheinen in der Natur in Blüten, Planetenfiguren etc. und in der Kunst. Das Buch zeigt auf, daß in den Sternfiguren vielfältige musikalisch-harmonische Gesetzmäßigkeiten verborgen sind.
Signatur der Sphären
Hier finden Sie Informationen über die erstaunliche Ordnung in unserem Sonnensystem, die ihr Entdecker Hartmut Warm „Die Signatur der Sphären“ genannt hat. Die früheren Vorstellungen von einer Sphärenharmonie wurden damit auf der Grundlage moderner astronomischer Methoden auf eine neue Stufe gehoben.
Weiterhin bietet der Keplerstern Verlag Lyrikbände, Vertonungen in Zusammenarbeit mit Musikern und Makrophotographien an.
Video & Audio
Übersicht mit Verfügbaren Vorträgen.

Podcast Die Harmonie der Welt
Das Podcast Die Harmonie der Welt. Der Weg von Hartmut Warm ist ein Werk des italienischen Musikwissenschaftlers Dr. Leopoldo Siano. Es ist aus einem Gespräch entstanden, daß er mit Hartmut Warm über dessen Weg zur Signatur der Sphären im Juli 2022 geführt und aufgenommen hat.

450 Jahre Johannes Kepler – Was wären wir heute ohne ihn?
In seinem Vortrag gibt Hartmut Warm zunächst einen Einblick in Keplers Leben und stellt die Hauptideen aus der Welt-Harmonik vor. Er zeigt sodann, wie er Keplers Überzeugung von einer grundlegenden Harmonie in der Welt, die auf geistigen Urbildern basiert …
Aktuelles
NEU: Kalender 2024:
Himmelsblumen & Fensterrosen
Unser Kalender „Himmelsblumen & Fensterrosen – Heilige Geometrie in Kirchenfenstern und Planetenfiguren“ verbindet die Schönheit und Geometrie von Fensterrosen bedeutender Kirchen und der von Hartmut Warm gefundenen planetarischen Bewegungsfiguren …
Harmonik, Einklang zwischen Welt und Mensch (Buch)
Pythagoras (500 v.Chr.), Johannes Kepler (17. Jhdt.) und Hans Kayser (20. Jhdt.) sind die großen Namen der Harmonik, einer nach dem Gemeinsamen in Musik, Astronomie, Geometrie, Mensch und Mikrokosmos strebenden Weltsicht. In diesem Buch wird das Wesen der Harmonik, ihre Bedeutung für das Bewusstsein und die Weiterentwicklung ihrer verschiedenen Aspekte in der Gegenwart von sieben Autoren (u.a. Hartmut Warm) dargestellt.
Inhaltsverzeichnis (pdf)
Mehr dazu: https://www.harmonik-zentrum-deutschland.de/literatur/
Blumen und Sterne
Verblüffende Übereinstimmungen von Strukturen in Blüten, Planetarischen Bewegungsbildern und geometrischen Sternfiguren wurden in einer PowerPoint-Präsentation (25 MB) zusammengestellt.
Proportionen des Planetensystems
Modell aus 3 Keplersternen
Von dem Architekten Toni Jeger aus Dornach in der Schweiz wurde ein ca. 85 cm durchmessendes maßstäbliches Modell von 3 ineinander geschachtelten Keplersternen aus Metallstäben und Acrylglas gebaut …
400 Jahre Kepler’sche Weltharmonik
2019 jährte sich zum 400. Mal das Erscheinen der WELTHARMONIK von Johannes Kepler. Dieses Buch gab Hartmut Warm den Anlass zu seinen Arbeiten über die Ordnung in unserem Planetensystem. „Vielleicht das schönste Werk, das je ein Naturforscher über seine Welt schrieb“, so der Keplerforscher Franz Hammer. Keplers Weltharmonik, ihre prinzipielle Bestätigung und ihre Bedeutung für unsere Zeit zu würdigen, war in 2019 ein besonderer Schwerpunkt der Vortragstätigkeit von Hartmut Warm.
Archiv
Berechnungen bestätigt
Unter Leitung von Prof. Bruno Binggeli, Department Physik der Universität Basel, wurden exemplarisch einige der astronomischen und statistischen Berechnungen, die den Aussagen und Bildern in der “Signatur der Sphären” zugrunde liegen überprüft und bestätigt.
Harmonik und Urbild in den Sternfiguren (Vortrag im Internet)
Hartmut Warm stellt seine neuen Untersuchungen zu den geometrischen Sternfiguren vor. In diesen Figuren findet sich sowohl ein verblüffender Zusammenhang mit dem Aufbau der Musik (Oberton- und Oktav-Struktur) als auch mit der strukturellen Ordnung in unserem Planetensystem. PowerPoint-Präsentation mit mitgeschnittenem Ton des Vortrags auf dem Harmonik-Symposion 22. April 2018 in Nürnberg.
Proseminar „Die Signatur der Sphären“ an der Universität Tübingen
Im Wintersemester 2018 wird von der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität erstmals ein Proseminar zur Signatur der Sphären angeboten. In voraussichtlich 8 Veranstaltungen werden sich die Studentinnen und Studenten mit den Ergebnissen des Werks von Hartmut Warm auseinandersetzen. Dieser hält zum Auftakt am 19. Oktober, 12 Uhr einen öffentlichen Vortrag
Signatur der Sphären
Einführung
Seit Jahrtausenden lebt in der Menschheit die Idee, daß im Sonnensystem eine geheimnisvolle geometrisch-musikalische Ordnung verborgen ist. Auf der Grundlage moderner astronomischer Verfahren wird dies in der Signatur der Sphären bestätigt …
Sphärenharmonie
Nach einem kurzen Abriß der Geschichte der Sphärenharmonie wird erläutert, was unter diesem Begriff aus heutiger Sicht zu verstehen ist. Schließlich wird aufgezeigt, wo tatsächlich eine sehr gute Übereinstimmung zwischen planetarischen und musikalischen Verhältnissen zu finden ist …
Spiel der Bewegungen
Seit langer Zeit ist bekannt, daß die Bewegungen der Erde und der Venus in einem außergewöhnlichen geometrischen Verhältnis stehen. Es ist daher einigermaßen verwunderlich, daß man in fast keinem Astronomiebuch etwas über das Pentagramma veneris erfährt …
Geometrische Ordnung
Auch hier wird zunächst ein Überblick über die früheren Vorstellungen zur geometrischen Ordnung im Kosmos gegeben. Sodann folgen Beispiele für äußerst genaue Entsprechungen zwischen bestimmten regelmäßigen Figuren und der räumlichen Anordnung der Planeten …
Bildergalerie / Poster
Die schönsten planetarischen Bewegungsbilder sind hier zu betrachten. Sie entstehen durch die Beziehung gesetzten Bewegungen der Planeten im Laufe von Jahren, Jahrhunderten oder Jahrtausenden und basieren auf exakten astronomischen Berechnungen …
Das Buch
Das Buch ‘Die Signatur der Sphären’ (3. Auflage) enthält die erstmalige Veröffentlichung der Entdeckung einer vielschichtigen Ordnung, welche die Abstände, Geschwindigkeiten und Konjunktionsperioden der Planeten sowie die Rotationen von Sonne, Venus und Mond umfaßt …
Das Programm
Lernen Sie die planetarischen Bewegungsphänomene und die Grundlagen der Astronomieauf eine anschauliche, spannende und spielerische Art kennen. Erleben Sie die großartigeOrdnung im Sonnensystem, die den uralten Traum von einer Sphärenharmonie auf eine ganz neue Weise bestätigt …
DVDs
Vortrag und Interviev … Heute Morgen hatte ich Zeit, die DVD mit Hochgenuss zu sehen. Ich bin nicht nur fasziniert, ich bin berührt. Sie schenken mir und der Menschheit einen wunderschönen Schatz mit Ihrer Forschung und Begabung, für den ich Ihnen von Herzen danke …
CD Planetenmusik
Mit Hilfe astronomischer Berechnungen und musikalischer Programmierung wurden Keplers Gedanken zur Sphärenharmonie weitergeführt und von Brian Cranford, Tobias Krug und Hartmut Warm in Musik umgesetzt und von bedeutenden Interpreten der NeuenMusik eingespielt …
Johannes Kepler
Die Naturwissenschaften sind für Kepler ganz und gar nicht Mittel, die dem materiellen Nutzen des Menschen dienen … und die ihm den Weg des Fortschritts ermöglichen. Die Naturwissenschaften sind ihm im Gegenteil ein Mittel zur Erhebung des Geistes … (Werner Heisenberg) …